Der Besteller ist über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung,  Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von Bestellungen, die  Anmeldung zu dem E-Mail-Benachrichtigungsdienst erforderlichen  personenbezogenen Daten durch Staffbull-Department ausführlich unterrichtet  worden. Der Besteller stimmt dieser Erhebung, Verarbeitung und Nutzung  personenbezogener Daten ausdrücklich zu. Verantwortliche Stelle für die  Datenerhebung ist 
Staffbull Deptartment vertreten durch Geschäftsführer: S. Parthaune Walter Rathenau Str. 18, 04808 Wurzen.  Bei Fragen zur  Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei  Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie  sich bitte an:
info@staffbull-department.de
1. Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten
staffbull-department.de verpflichtet sich, die Privatsphäre aller Personen  zu schützen, die in unserem Shop einkaufen und die persönlichen Daten  vertraulich zu behandeln. Grundlage hierzu sind die jeweils geltenden  gesetzlichen Bestimmungen, wie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und  das Informations- und Kommunikationsdienstegesetz (IuKDG). Die von Ihnen  erhaltenen Daten werden gespeichert. Sie haben jederzeit ein Recht auf  kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und ggf. Löschung Ihrer  gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich an: info@staffbull-department.de
2. Verwendung der personenbezogenen Daten
Wir verwenden Ihre Daten dazu, um den mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag  erfüllen zu können. Diese Daten werden aus steuerrechtlichen Gründen  (z.B.: Kundendatenbank, Rechnungen f. das Finanzamt) gespeichert. Wir  möchten Ihnen ebenfalls regelmäßig sorgfältig ausgesuchte Angebote per  E-Mail zuschicken, die Sie interessieren könnten.  Sie können der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer für Werbezwecke jederzeit widersprechen.
3. Weitergabe von Informationen
Staffbull Dept. gibt personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter.  Ausgenommen sind unsere Versandpartner (z.B. DHL,  Deutsche Post),  diese erhalten Kenntnis über die Daten die für die Lieferung notwendig  sind.
4. Sicherheitsmaßnahmen zur Vermeidung von Verlust und Missbrauch von personenbezogenen Daten
Bei der Übermittlung personenbezogener Informationen / Daten setzen wir  Verschlüsselungstechnologie für höchste Vertraulichkeit ein. Ihre  personenbezogenen Daten sind passwortgeschützt, so dass nur Sie Zugriff  darauf haben. Unsere Server setzen verschiedene Sicherheitsmechanismen  und Berechtigungsverfahren ein, um den unbefugten Zugriff zu verhindern  und sämtliche Daten zu schützen.
5. Verwendung von dauerhaften Cookies
Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer  Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung relevanter Funktionen zu  ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf  Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten  Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte  gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem  Rechner und ermöglichen es Ihnen, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten  Besuch bei uns wieder erkennen zu lassen (sog. dauerhafte Cookies). Es  ist keinem Unternehmen gestattet, über die Website  www.staffbull-department.de  personenbezogene Daten mittels Cookies zu  erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen.
   
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der  Google Inc. („Google”). Google Analytics verwendet sog. „Cookies”,  Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine  Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den  Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website  (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den  USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen  benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die  Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um  weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene  Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen  gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich  vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google  verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen  Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der  Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software  verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall  gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich  nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit  der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor  beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck  einverstanden.” Soweit Google Adsense, ein Webanzeigendienst der Google  Inc., USA (“Google”), auf dieser Website Werbung (Textanzeigen, Banner  etc.) schaltet, speichert Ihr Browser eventuell ein von Google Inc. oder  Dritten gesendetes Cookie. Die in dem Cookie gespeicherten  Informationen können durch Google Inc. oder auch Dritte aufgezeichnet,  gesammelt und ausgewertet werden. Darüber hinaus verwendet Google  Adsense zur Sammlung von Informationen auch sog. “WebBacons” (kleine  unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der  Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet, gesammelt und  ausgewertet werden können. Die durch den Cookie und/oder Web Bacon  erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden an einen  Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google  benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres  Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen.  Google wird diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte  übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte  diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Ihre IP-Adresse wird von  Google nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung  gebracht. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und  die Anzeige von Web Bacons verhindern. Dazu müssen Sie in Ihren  Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren” wählen (Im  Internet-Explorer unter “Extras / Internetoptionen / Datenschutz /  Einstellung”, bei Firefox unter “Extras / Einstellungen / Datenschutz /  Cookies”).
6. Verwendung von Facebook Social Plugins
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen  Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S.  California Ave. Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook").  Die Plugins sind an einem der Facebook - Logos erkennbar (weißes "f" auf  blauer Kachel oder ein "Daumen hoch"-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz  "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der  Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden:  http://developers.facebook.com/plugins.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein  solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den  Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook  direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite  eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten,  die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher  entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass  Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben.  Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem  Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum  Beispiel den Like - Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird  die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook  übermittelt und dort gespeichert. Sofern Sie Facebook nicht nutzen, kann  der Dienst dennoch zumindest Ihre IP-Adresse sammeln und diese  speichern.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und  Nutzung der Daten durch Facebook, sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und  Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie  bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook:  www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie Facebook-Mitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über  unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei  Facebook gespeicherten Daten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch  unseres Internetauftrittes bei Facebook ausloggen.
Wir selbst ziehen keinen Nutzen aus der Datenerhebung von Facebook und speichern erhobene Daten nicht ab.
7.Verwendung von Google +1 Social Plugins
Unser Internetauftritt verwendet die von Google bereit gestellte "+1"  -Schaltfläche. Diese ist ein Teil des sozialen Netzwerkes Google Plus,  welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View,  CA 94043, United States betrieben wird ("Google"). Der Button ist an dem  Zeichen "+1" auf weißem oder farbigem Hintergrund erkennbar.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die eine  solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser automatisch eine direkte  Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der "+1"  -Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und  von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss  auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt, gehen  jedoch davon aus, dass Ihre IP-Adresse mit erfasst wird.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und  Nutzung der Daten durch Google, sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und  Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie  bitte Googles Datenschutzhinweisen zu der "+1" - Schaltfläche:  http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html Wenn Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über  unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google  gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor dem Besuch  unseres Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.